X Analytik

Sunny Kumar

X Analytics (ehemals Twitter Analytics) ist ein umfassendes Tool, das wertvolle Daten über die Leistung Ihrer Beiträge und das Engagement Ihrer Zuschauer liefert. Das Dashboard bietet Einblicke in das Profilwachstum, einschließlich Kennzahlen wie Besuche, Follower und Erwähnungen. Es verfolgt auch die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) Ihrer Beiträge, wie Interaktionen, Impressionen, Linkklicks, Antworten und Reposts.

Was ist X Analytics?

Stellen Sie sich X Analytics als Performance-Tracker für Ihre Social-Media-Präsenz vor. Es bietet einen detaillierten Überblick über das Wachstum Ihres Kontos und hilft Ihnen dabei, Ihre Strategie mit datengestützten Erkenntnissen zu verfeinern. Durch die Analyse von Interaktionen, Impressionen, Linkklicks, Antworten und Reposts können Sie Trends aufdecken, Ihre aktivsten Follower erkennen und die besten Zeiten für Beiträge ermitteln. Diese Erkenntnisse können Ihnen bei der Optimierung Ihrer Social-Media-Strategie helfen.

Zugriff auf X Analytics

Auf dem Desktop:

  1. Besuch analytics.x.com oder navigiere in deiner Profil-Seitenleiste zu „Mehr“ und wähle dann „Analytics“ aus.
  2. Wenn Ihr Dashboard nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Erste Schritte“, um es zu aktivieren.

Auf dem Handy:

  1. Suchen Sie den Beitrag, den Sie analysieren möchten.
  2. Tippe auf die untere rechte Ecke des Beitrags, um detaillierte Kennzahlen anzuzeigen.

Wichtige X Analytics-Metriken, die Sie kennen sollten

Hier ist eine Liste wichtiger X Analytics-Metriken, die Ihre Leistung in sozialen Medien erheblich verbessern können:

  1. Monatlicher Leistungsüberblick
    Erhalte eine 28-tägige Zusammenfassung deiner Leistung, in der die wichtigsten Beiträge, Erwähnungen, neue Follower und Medienaktivitäten hervorgehoben werden. Nutze diese Erkenntnisse, um beliebte Inhalte erneut zu teilen und mit neuen Followern in Kontakt zu treten.
  2. Einblicke in Trends
    Erkennen Sie Leistungstrends, um den Erfolg Ihrer Strategien zu bewerten. Analysieren Sie Spitzen oder Einbrüche und passen Sie Ihren Ansatz entsprechend an.
  3. Durchschnittliche Leistung nach der Veröffentlichung
    Überwachen Sie die durchschnittliche Leistung Ihrer Beiträge, um Benchmarks festzulegen und die langfristige Verbesserung zu messen.
  4. Arten des Engagements
    Analysieren Sie verschiedene Arten von Interaktionen (Likes, Reposts, Linkklicks), um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am meisten ankommt.
  5. Engagement-Rate
    Berechnen Sie Ihre Interaktionsrate, indem Sie die Gesamtzahl der Interaktionen durch die Anzahl der Impressionen dividieren. Diese Kennzahl hilft Ihnen dabei, die Effektivität Ihrer Beiträge zu verstehen.
  6. Die einflussreichsten Aktionäre
    Identifizieren Sie Follower mit erheblicher Reichweite, die Ihre Inhalte häufig teilen. Der Aufbau von Beziehungen zu ihnen kann Ihr Publikum vergrößern.
  7. Länge des Beitrags im Vergleich zum Engagement
    Analysieren Sie, wie sich die Länge Ihrer Beiträge auf das Engagement auswirkt. Dieser Einblick hilft dir dabei, die ideale Beitragslänge für dein Publikum zu finden.
  8. Prozentsatz der Beitragsreichweite
    Ermitteln Sie den Prozentsatz Ihrer Follower, die Ihre Beiträge sehen. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie die Häufigkeit von Repostings erhöhen müssen.
  9. Reichweite über Reposts
    Messen Sie die erweiterte Reichweite Ihrer Beiträge, indem Sie die Follower von Nutzern einbeziehen, die Ihre Inhalte geteilt haben.
  10. Hashtag-Analyse
    Vergleichen Sie die Leistung von Hashtags, um herauszufinden, welche am meisten Engagement und Reichweite erzielen.
  11. Eindrücke nach Tageszeit
    Finden Sie die optimalen Veröffentlichungszeiten heraus, indem Sie analysieren, wann Ihre Beiträge die meisten Impressionen erhalten.
  12. Engagement-Rate nach Tageszeit
    Identifizieren Sie, wann Ihre Zielgruppe am aktivsten ist, um Beiträge für maximale Interaktion zu planen.
  13. Die besten Tage für Verlobung
    Erfahren Sie, an welchen Tagen das meiste Engagement erzielt wird, und passen Sie Ihren Veröffentlichungszeitplan entsprechend an.
  14. Abschlussraten von Videos
    Überprüfe bei Videoinhalten die Abschlussraten, um zu sehen, wie viele Zuschauer deine Videos vollständig ansehen.
  15. Konversionsmetriken
    Wenn Sie Anzeigen schalten, verfolgen Sie Konversionen (z. B. App-Installationen oder Anmeldungen), um den Kampagnenerfolg zu messen.

Warum X Analytics verwenden?

X Analytics ist ein leistungsstarkes Tool, um Ihre Leistung in sozialen Medien zu verstehen. Indem Sie diese wichtigen Kennzahlen im Auge behalten, können Sie Ihre Strategie verfeinern, das Engagement der Zuschauer verbessern und datengestützte Entscheidungen treffen. Tauchen Sie ein in die Plattform, um die Fülle der verfügbaren Erkenntnisse zu erkunden und Ihre Präsenz in den sozialen Medien zu verbessern!