Sponsoring verstehen
Sponsoring baut auf dem uralten Konzept des Mund-zu-Mund-Marketings auf, jedoch mit einem strukturierteren Ansatz. Es beinhaltet, dass Influencer eine Marke und ihre Produkte im Austausch für eine Vergütung unterstützen, die finanzielle Zahlungen, Produkte oder andere Vergünstigungen beinhalten kann. Diese moderne Strategie ermöglicht es Marken, die Netzwerke der Influencer zu nutzen, um ein breiteres Publikum effektiv zu erreichen.
Auf Instagram könnte ein gesponserter Beitrag beispielsweise einen Influencer zeigen, der ein Produkt zusammen mit einer persönlichen Geschichte oder Bewertung präsentiert, die mit Begriffen wie #ad oder #sponsored gekennzeichnet ist.
Beliebte Social-Media-Plattformen für Patenschaften
Patenschaften gedeihen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, auf denen Marken und Influencer zusammenarbeiten, um Zielgruppen anzusprechen. Zu diesen Plattformen gehören:
- Instagram: Influencer erstellen gesponserte Beiträge, Geschichten oder IGTV-Videos, um für Produkte oder Dienstleistungen zu werben.
- YouTube: Inhaltsersteller stellen Marken in ihren Videos durch Produkterwähnungen, Rezensionen oder Unboxing-Inhalte vor.
- TikTok: Influencer, die für ihr junges Publikum bekannt sind, erstellen ansprechende Kurzvideos, in denen Produkte oder Marken-Hashtags enthalten sind.
- X (früher Twitter): Sponsoren arbeiten mit Influencern zusammen, um Werbetweets oder Hashtag-Kampagnen durchzuführen.
- Facebook: Influencer verwenden Beiträge und Videos, um gesponserte Inhalte zu teilen, die auf die Zielgruppe der Marke zugeschnitten sind.
- LinkedIn: LinkedIn ist ideal für ein professionelles Publikum und ermöglicht Patenschaften, die auf eine geschäftsorientierte Demografie abzielen.
Arten von Patenschaften
Patenschaften können je nach den Zielen der Marke und des Influencers verschiedene Formen annehmen:
- Gesponserte Beiträge: Influencer erstellen Inhalte wie Fotos oder Videos, um das Produkt oder die Dienstleistung der Marke zu präsentieren. Oft sind sie mit Hashtags wie #ad oder #sponsored gekennzeichnet.
- Produktplatzierung: Die Produkte der Marke sind nahtlos in die Inhalte des Influencers integriert, z. B. in Tutorials, Rezensionen oder Demonstrationen.
- Wettbewerbe und Giveaways: Influencer veranstalten Wettbewerbe oder Werbegeschenke, bei denen die Produkte der Marke vorgestellt werden, und fördern die Teilnahme des Publikums durch Aktionen wie das Kommentieren, Teilen oder das Befolgen bestimmter Richtlinien.
- Markenbotschaften: Langfristige Partnerschaften, bei denen Influencer als ständige Botschafter fungieren und im Laufe der Zeit für die Produkte oder Dienstleistungen der Marke werben.
Vorteile einer Patenschaft
Patenschaften bieten sowohl Marken als auch Influencern Vorteile:
- Für Marken: Sie erhalten Zugang zum Publikum des Influencers, erhöhen die Sichtbarkeit der Marke, fördern das Engagement und verbinden sich mit bestimmten demografischen Merkmalen.
- Für Influencer: Sie erhalten eine Vergütung und erhalten gleichzeitig Zugang zu kostenlosen Produkten oder Dienstleistungen, was ihre Glaubwürdigkeit und ihr Inhaltsangebot stärkt.
Patenschaften sind eine effektive Möglichkeit für Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern, und für Influencer, ihre Plattformen zu monetarisieren, was eine Win-Win-Zusammenarbeit macht.