Einfach ausgedrückt handelt es sich bei gesponserten Posts um Social-Media-Updates, bei denen Marken Geld investieren, um für ihre Inhalte zu werben. Dies kann beinhalten, einen Beitrag direkt auf der Plattform zu bewerben oder mit Influencern oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammenzuarbeiten, um deren Produkte zu präsentieren.
Das Konzept der „Influencer“ gewann um 2013 an Bedeutung und markierte den Beginn einer breiten Akzeptanz gesponserter Beiträge. Bei diesen Beiträgen wird häufig entweder an die Plattform oder an einen Influencer bezahlt, um den Inhalt einer Marke zu präsentieren. Auf Plattformen wie Instagram und Facebook sind sie so gestaltet, dass sie als natürliche Elemente des Feeds erscheinen und organischen Posts ähneln.
Je nach Plattform können gesponserte Beiträge die Form von Fotos, Videos, Karussells oder Text annehmen. Sie enthalten häufig Links und klare Call-to-Action (CTA) -Schaltflächen, um Benutzer dazu zu ermutigen, die Website der Marke zu besuchen oder eine gewünschte Aktion auszuführen.
Um die Mechanik gesponserter Beiträge besser zu verstehen, lassen Sie uns sie aufschlüsseln:
Marken arbeiten in der Regel mit Influencern zusammen, deren Publikum ihrer demografischen Zielgruppe entspricht. Nachdem Sie sich auf Inhaltstyp, Dauer und Kosten geeinigt haben, wird der Beitrag erstellt und als „gesponsert“ markiert, bevor er in den Nutzer-Feeds erscheint.
Im Jahr 2022 beschäftigten sich über 72% der US-Vermarkter mit Influencer-Marketing, was den Wert der Branche auf über 16 Milliarden US-Dollar erhöhte. Warum? Weil es funktioniert — etwa 61% der Verbraucher vertrauen Empfehlungen von Influencern in sozialen Medien.
Gesponserte Beiträge können in zwei Haupttypen eingeteilt werden:
Gesponserte Beiträge sind, wenn sie gut umgesetzt werden, ein leistungsstarkes Instrument für Marken, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, die Sichtbarkeit zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Indem Marken die Authentizität von Influencer-Partnerschaften und die Präzision der beworbenen Beiträge nutzen, können sie Kampagnen erstellen, die Anklang finden und Ergebnisse liefern.