In Videospielen sind NPCs Charaktere, die dazu bestimmt sind, mit Spielern zu interagieren, aber nicht von ihnen kontrolliert werden. Diese KI-gesteuerten Charaktere dienen oft als Hintergrundfiguren, Questgeber oder Händler und verleihen der Spielwelt Tiefe und Realismus. Wissenswertes: NPCs spielen eine entscheidende Rolle dabei, virtuelle Umgebungen dynamischer und immersiver wirken zu lassen!
Der Begriff „NPC“ hat auf Social-Media-Plattformen wie X (ehemals Twitter) und TikTok an Bedeutung gewonnen, wo er als spielerischer Schlag auf Menschen verwendet wird, denen es an Originalität zu mangeln scheint oder die auf Autopilot agieren und lediglich Mainstream-Meinungen ohne kritisches Denken wiedergeben. Diese Verwendung wird oft von Memes, Witzen und unbeschwerten Kommentaren begleitet.
Beispielsatz:
„Jeder in der Besprechung nickte nur mit dem Chef — es fühlte sich an wie ein Raum voller NPCs!“
TikTok-Nutzer haben dem NPC-Konzept ihre eigene kreative Note verliehen. Ein beliebter Trend sind Live-Streaming-Sitzungen, bei denen die Entwickler NPC-ähnliche Verhaltensweisen nachahmen, z. B. das Wiederholen von geskripteten Phrasen oder das Ausführen von Roboteraktionen. Diese Streams sind oft humorvoll und unterhaltsam. Der Trend gewann dank der japanischen TikTokerin @natuecoco an Dynamik, die Live-Streaming im NPC-Stil mit ihren skurrilen Animationen und vorgefertigten Dialogen populär machte.
Soziale Medien leben von Kreativität und vielfältigen Perspektiven. „NPC“ kann Konversationen zwar humorvoll machen, aber es ist wichtig, den Begriff mit Bedacht und Freundlichkeit zu verwenden. Lasst uns die Diskussionen positiv, respektvoll und ansprechend gestalten!