Videomarketing
Apr 10, 2025

YouTube-Bannergröße [Best Practices für 2022]

Rishika Shidling

Die Empfehlung für die Größe des YouTube-Banners 2024 beträgt 2560 x 1440 Pixel. Es ist wichtig, dass du dein Banner unter Berücksichtigung verschiedener Geräteanzeigen gestaltest, um ein Zuschneiden zu vermeiden. Der sichere Bereich ist 1235 x 338 Pixel groß. Zu den bewährten Methoden gehören die Verwendung einfacher Schriftarten, begrenzter Text, aufeinander abgestimmte Farben und das Hinzufügen von Links zu sozialen Netzwerken oder einem Slogan.

YouTube-Bannergröße [Best Practices für 2022]

YouTube-Bannergröße [Best Practices für 2022]

Ein YouTube-Banner ist das Erste, was dein Publikum bemerkt, wenn es deinen YouTube-Kanal betritt. Es wird auch Kanalkunst genannt.

Ein YouTube-Banner ist im Grunde das große Bild, das oben auf deiner Kanalseite erscheint.

YouTube-Banner sind eine der neueren Komponenten in der expansiven Social-Media-Landschaft und können als wesentlicher Bestandteil des Marketing-Mix einer Marke nicht ignoriert werden.

Warum sind YouTube-Banner wichtig?

Hochwertige und gut gestaltete Kanalgrafiken definieren Ihre Geschäftsprioritäten. Wenn Sie Ihre hinzugefügt haben Logo zum YouTube-Kanal Kunst, das macht dich identifizierbar. Bannergrafiken vermitteln Informationen wie Upload-Zeitpläne, Medien, Slogan, Konten und vieles mehr.

YouTube-Banner sind ein ebenso wichtiger Bestandteil Ihres YouTube-Kanals, da sie ein Bild Ihres Kanals vermitteln, damit das Publikum Sie besser kennenlernen kann. Kurz gesagt, sie helfen dem Publikum, die Themen zu kennen, auf die sich dein Kanal hauptsächlich konzentriert.

Das YouTube-Banner hinterlässt einen starken ersten Eindruck bei den Zuschauern, die deinen Kanal besuchen. YouTube-Banner verleihen den Kanälen eine stetige Wachstumsrate. Dies erweitert auch Ihren Kundenstamm. Je mehr Menschen sich mit deinem Kanal beschäftigen, desto mehr Konversionsraten wirst du feststellen. Wenn Sie die Plattform zum Aufbau Ihrer Marke nutzen möchten, ist es daher sehr wichtig, ein YouTube-Banner für Ihren Kanal zu erstellen.

Hier sind einige weitere Gründe, warum YouTube-Banner wichtig sind:

Klarheit: Dein YouTube-Banner vermittelt eine klare Vorstellung von dir und den Inhalten, die du auf deinem Kanal veröffentlichst. Du kannst dem Banner auch deine Social-Media-Konten hinzufügen, aber achte immer darauf, dass du sie nicht überschreibst und halte es einfach.

Erster Eindruck: Wie oben erwähnt, wird Ihr Banner einen ersten Eindruck bei Ihrem Publikum hinterlassen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Banner Ihren Kanal so beschreibt, wie Sie möchten, dass Ihr Publikum es weiß. Denke immer daran, dass der erste Eindruck der letzte Eindruck ist!

5 Best Practices für dein YouTube-Banner

Erwägen Sie, Ihrem Banner einen Slogan hinzuzufügen: Ein Slogan ist eine kurze und klare Beschreibung Ihres Kanals. Ein einzigartiger Slogan hilft deinem Publikum dabei, zu wissen, welche Art von Inhalten es von deinem Kanal akzeptieren kann. Es gibt deinem Publikum einen einfachen Hinweis.

Beschränken Sie Ihre Wörter: Damit Ihr Banner nicht mit vielen Texten überflutet wird. Denke immer an die effektivsten und immer an die einfachsten Botschaften. Versuche, deinem Publikum im Banner nicht alles über deinen Kanal zu erzählen. Schließlich möchtest du, dass sie deine Inhalte sehen, um deinen Kanal besser kennenzulernen.

Einfache Schrift verwenden: Verwenden Sie eine Schrift, die einfach und nicht sehr klein ist. Versuche, dieselbe Schriftart zu verwenden, die auch an anderer Stelle in deinem Banner verwendet wird, damit es etwas professioneller aussieht.

Übertreibe es nicht mit Farben: Viele YouTuber haben die Angewohnheit, ihrem Banner viel Licht und Farben hinzuzufügen. Aber das ist keine gute Idee, damit dein YouTube-Banner professionell aussieht. Wählen Sie Fotos, Texte und Grafiken mit Farben aus, die den Farben Ihrer Website entsprechen oder mit diesen übereinstimmen.

Erwägen Sie, Ihre Social-Media-Links auf dem Banner hinzuzufügen: Viele Zielgruppen möchten Ihr Social-Media-Profil verfolgen, sobald sie anfangen, Ihre Inhalte zu mögen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Social-Media-Konten wie Instagram und Twitter auf dem Banner selbst erwähnen. Neben dem Hinzufügen Ihrer Social-Media-Konten können Sie auch erwägen, Ihre Links hinzuzufügen. Durch das Hinzufügen von Links wird es für Sie einfacher, Ihre Marke zu vermarkten und zu bewerben. Darüber hinaus könnte ein „Abonnieren“ -Button auch sehr gut funktionieren.

Abmessungen der YouTube-Kanal-Kunst

Die ideale Größe für ein YouTube-Kanal-Kunstbild ist 2560 x 1440 Pixel.

Bei Werbebannern auf YouTube-Kanälen gibt es auf unterschiedlichen Geräten eine Vielzahl von Zuschneidemöglichkeiten. Daher ist es unerlässlich, dass du genau auf die Maßgrößen achtest, um Grafiken zu erstellen, die in jeder Größe klar und deutlich zu erkennen sind.

Um zu verhindern, dass die Bilder und Texte Ihrer Banner auf bestimmten Geräten abgeschnitten werden, sollten Sie die sichere Größe von 1235p x 338p einhalten, in die Sie Text und andere visuelle Elemente einfügen können.

Größenformat des YouTube-Banners

Zulässige Dateitypen sind JPG, GIF, BMP oder PNG, die nicht größer als 6 MB sind.

Wenn dein Banner das 6-MB-Limit überschreitet, akzeptiert YouTube das Banner nicht und lädt es nicht hoch.

So überprüfst du dein YouTube-Banner für verschiedene Geräte

So werden Kanalbilder auf verschiedenen Geräten angezeigt:

Tablet-Display: 1855 x 423 Pixel

Mobiles Display: 1546 x 423 Pixel

TV-Bildschirm: 2560 x 1440 Pixel

Desktop: 2560 x 423 Pixel

Achte darauf, dass dein Banner nicht auf verschiedenen Geräten beschnitten wird.

Die besten Tools zur Gestaltung deines YouTube-Banners:

  1. Die Leute lieben YouTube, weil es ihnen ermöglicht, sich mit ihren Lieblings-Influencern zu verbinden. Stelle sicher, dass dein YouTube-Banner einzigartig ist und den Leuten ein Bild von deinem YouTube-Kanal vermittelt.
  2. Canva: Verleihen Sie Ihrem YouTube-Kanal mit einer benutzerdefinierten Kanalgrafikvorlage von Canva einen Hauch von Persönlichkeit. Canva ist super einfach für Anfänger. Ich empfehle Ihnen dringend, Canva auszuprobieren, bevor Sie sich für kompliziertere Websites entscheiden.
  3. Photoshop: Denken Sie beim Erstellen Ihres Banner-Dokuments daran, dass jeder, der ein Telefon benutzt, nur die Mitte des Banners sieht. Platziere keine wichtigen Designelemente ganz rechts oder links auf dem Bild, wenn du ein YouTube-Banner erstellst, da diese möglicherweise nicht von allen Zuschauern gesehen werden. Die Software bietet viele Bildbearbeitungsfunktionen für Rasterbilder (pixelbasiert) sowie für Vektorgrafiken.
  4. Crello: Crello ist der einfachste Design-Service, mit dem du im Handumdrehen Social Media- und Webdesigns erstellen kannst.
  5. Fotor: Fotor Photo Editor kann online verwendet oder als kostenlose Mobil- und Computeranwendung heruntergeladen werden, die mit Windows, Android und Apple kompatibel ist. Es wird verwendet, um sowohl fotografische als auch nichtfotografische Bilder anzupassen und zu ändern.
  6. Snappa: Es ist ein Grafikdesign-Tool, das speziell für Webgrafiken entwickelt wurde. Sie haben voreingestellte Bildgrößen, mit denen Sie Ihre Bilder für verschiedene Social-Media-Kanäle optimieren können. Wenn du die Option „YouTube Channel Art“ auswählst, zeigt dir ihre Vorlage genau, wo sich der Mindestsicherheitsbereich befindet

Welches ist besser? Crello oder Canva?

Crello und Canva bieten beide großartige Funktionen, mit denen du dein YouTube-Banner professionell und attraktiv aussehen lassen kannst. Crello eignet sich besser für die Gestaltung animierter Grafiken, während Canva eine großartige Option für die Gestaltung statischer Grafiken ist. Insgesamt ist Canva die bessere Option als Crello, da es deutlich mehr Vorlagen bietet und über bessere Funktionen, unzählige Integrationen und Bearbeitungsfunktionen verfügt.

Text oder kein Text? Sollten Sie Ihrem Banner Text hinzufügen?

Zu viel ist schade! Überfluten Sie Ihr Banner nicht mit viel Text, schließlich macht es keinen Spaß, wenn Ihr Publikum Sie sofort anhand Ihres Banners kennenlernt. Ein YouTube-Banner sollte Ihrem Publikum nur eine Vorstellung von Ihnen, den von Ihnen geposteten Inhalten und Ihren Social-Media-Handles geben.

Wie oft solltest du dein YouTube-Banner ändern?

du kannst dein Kanalbild so oft ändern, wie du willst. Falls du den Intro-Teil deines Videos und die Art und Weise, wie du mit deinem Publikum sprichst, geändert hast, ist es besser, wenn du immer auf die professionelle Seite gehst. Verwenden Sie außerdem dieselben Schriftarten, die Sie in Ihren Videos verwenden, damit sie attraktiv aussehen.

Was macht ein gutes YouTube-Banner aus?

Die richtigen Abmessungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Abmessungen Ihres Banners überprüfen. Da es immer mehr Optionen gibt, YouTube-Videos auf diese Weise anzusehen, solltest du sicherstellen, dass dein Kanalbild groß genug ist, um es auf größeren Bildschirmen in hoher Qualität anzuzeigen.

Füge das Gesicht des Erstellers auf dem Bannerbild hinzu: Dadurch sieht dein Banner attraktiver und zugänglicher aus. Viele Leute werden anfangen, sich mit dir zu verbinden, und es ist wichtig, dass du ein Bild davon hast, wem der Kanal auf dem Banner gehört. Wenn du einen Kanal betreibst, der hauptsächlich Vlogs enthält oder eine persönliche Marke ist, könnte dir eine Aufnahme von dir in einer Pose, die deine Arbeit beschreibt, das perfekte Bild vermitteln. Darüber hinaus kannst du dein Logo auch für dein YouTube-Kanalbild verwenden.

Konzentrieren Sie sich auf die Markenfarben: Fügen Sie Ihrem Banner nicht viele verschiedene Farben hinzu oder mischen Sie sie nicht. Versuche, einen einfachen Farbkontrast deines YouTube-Banners zu verwenden, der zu den Farben deines Videos passt. Wähle ein Hintergrundbild, das eine oder mehrere deiner Markenfarben enthält.

So veröffentlichst du dein Banner auf YouTube

Öffne deine YouTube-Seite. Klicke oben rechts auf der Seite auf „Mein Kanal“ und dann auf „Kanal anpassen“.

Klicken Sie nun auf Branding und wählen Sie Branding-Bild aus.

Wählen Sie dann Ihr Banner aus. YouTube präsentiert eine Vorschau, wie es auf verschiedenen Geräten aussehen wird.

Wenn Ihr Banner so aussieht, wie Sie es möchten, klicken Sie auf Auswählen. Klicke andernfalls auf „Zuschneiden anpassen“, um dein Banner auf YouTube zuzuschneiden, und klicke dann auf „Auswählen“.

Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie Ihr Banner nach Ihren Wünschen zuschneiden.

Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre Banneransicht auf verschiedenen Geräten wie Fernseher, Laptop, Tab, Telefon usw. überprüfen.

Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Fertig“, um das Bannerbild hochzuladen.

Du bist noch nicht bereit, dein eigenes YouTube-Banner zu erstellen! Prost!