Apr 10, 2025

So zeichnen Sie ein Zoom-Meeting auf

Sunny Kumar

So zeichnen Sie ein Zoom-Meeting auf — Eine schrittweise Anleitung

So zeichnen Sie ein Zoom-Meeting auf

So zeichnen Sie ein Zoom-Meeting auf: Schrittweise Anleitung

In den letzten Monaten hatte ich das Gefühl, dass sich die Welt um uns herum drastisch verändert hat - viele Dinge funktionieren jetzt ganz anders, diese Veränderungen (sicherlich nicht im Einklang mit unseren Erwartungen) gelten zumindest für die nahe Zukunft. Dies ist natürlich auf die COVID-19-Pandemie zurückzuführen, bei der die Verordnungen, zu Hause zu bleiben, zu großen Veränderungen in der Art und Weise geführt haben, wie Menschen arbeiten. Einer der wichtigsten Veränderungen ist die zunehmende Nutzung von Videokonferenzen für alle offiziellen (aber nicht ausschließlich) Zwecke.

In den letzten Monaten hat die Anzahl der Videokonferenzen zugenommen, die über Zoom abgehalten wurden. Es gehört derzeit zu den am häufigsten verwendeten Videoanrufplattformen der Welt. Diese beliebte Plattform wird von Millionen von Benutzern weltweit genutzt, darunter hauptsächlich Berufstätige, Schüler und Studenten sowie Geschäftsleute.

ZOOM bietet zahlreiche spannende Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Passwortschutz, Planung von Besprechungen und vieles mehr. Unter diesen Funktionen ist die Aufnahmeoption die am häufigsten verwendete und beliebteste Funktion. Ähnlich wie bei einigen anderen Top-Videoanrufplattformen, mit denen Benutzer Videoanrufe auf der Plattform aufzeichnen und im lokalen Speicher ihrer Geräte speichern können. Aufgezeichnete Besprechungen können eine GROSSE Hilfe sein. Sie sind eine praktische Möglichkeit, Besprechungsinhalte zu speichern, um sich später Notizen zu machen und sie sogar mit Mitgliedern zu teilen, die nicht an der Besprechung/Konferenz teilnehmen konnten.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie diese Plattform zum Aufzeichnen von Besprechungen verwenden können.

Mit Zoom können Sie Anrufe aufzeichnen, unabhängig davon, ob Sie ein kostenloser oder ein kostenpflichtiger Benutzer sind. Für kostenlose Konten gelten jedoch bestimmte Einschränkungen. Wenn Sie ein kostenloser Benutzer sind, können Sie Aufzeichnungen nur im lokalen Speicher Ihres Computers speichern. Wenn Sie Aufzeichnungen in der Cloud speichern möchten, müssen Sie eines der kostenpflichtigen Angebote des Unternehmens nutzen.

Zoom bietet auch verschiedene Layoutoptionen für Aufnahmen, um den jeweiligen Umständen gerecht zu werden. Lokale Aufzeichnungen, Cloud-Aufzeichnungen und Aufzeichnungen auf Mobilgeräten bieten ebenfalls unterschiedliche Optionen.


So zeichnen Sie ein Zoom-Meeting auf:

Schritt 1-Starten Sie ein Zoom-Meeting als Gastgeber. Bitte beachten Sie, dass nur der Gastgeber die Möglichkeit hat, den Anruf aufzuzeichnen (Sie haben auch die Möglichkeit, Gastgeberrechte an ein anderes Mitglied zu übertragen).

Schritt 2-Klicken Sie auf Rekord Schaltfläche in der Werkzeugleiste am unteren Rand des Anrufs in Ihrem Fenster. Wenn Sie ein kostenpflichtiger Nutzer sind, haben Sie hier die Möglichkeit, zwischen dem Starten einer lokalen Aufnahme oder einer Cloud-Aufnahme zu wählen.


Gastgeber sehen die folgende Aufzeichnungsanzeige in der oberen linken Ecke, während die Aufnahme aktiv ist.



Während die Aufnahme aktiv ist, sehen die Teilnehmer die folgende Anzeige in der oberen linken Ecke.

Schritt 3- du kannst das 'verwendenPause'oder'Stopp'-Taste am unteren Rand Ihres Fensters, um die Aufnahme anzuhalten oder zu beenden.


Nach Beendigung des Meetings konvertiert Zoom die Aufzeichnung in eine MP4-Datei und speichert sie auf Ihrem Computer. Beachten Sie, dass die Audio-/Videodatei standardmäßig den Namen Zoom_0.mp4 und die reine Audiodatei den Namen audio_only trägt.

Obwohl die Nutzung von Zoom exponentiell zugenommen hat, haben wir versucht, Ihnen eine der wichtigsten Funktionen dieser weit verbreiteten Plattform zu erklären, nämlich die Aufnahmeoption.

Gehen Sie also und zeichnen Sie Ihre Besprechungen, Konferenzen usw. auf. Seien Sie jedoch vorsichtig mit dem, was Sie dort sprechen oder schreiben, während Sie aufgezeichnet werden.

Viel Glück!