Videomarketing
Apr 10, 2025

Die 10 besten Untertitelschriften für die Videobearbeitung

Inderpreet Singh

So wählen Sie die richtige Schriftart und den richtigen Untertitel aus. Ein vollständiger Überblick.

Die 10 besten Untertitelschriften für die Videobearbeitung

Die 8 besten Untertitelschriften für die Videobearbeitung

Was sind Untertitel? Untertitel sind Textzeilen, die sich normalerweise am unteren Bildschirmrand befinden und den gesprochenen Dialog des Videos oder Films in eine andere Sprache übersetzen. Der Hauptzweck der Untertitelung besteht darin, das gesprochene Audio in eine Sprache zu übersetzen, die der Zuschauer lesen und verstehen kann. Untertitel sollten eine maximale Anzeigedauer von 7 Sekunden haben. Sie machen Videos für ein Publikum zugänglicher, einschließlich fremdsprachiger Sprecher, hörgeschädigter Personen und aller, die sich ein Video mit Ton nicht ansehen können. Untertitel müssen neben den Dialogen wichtige Informationen enthalten, wie etwa die Identifizierung des Sprechers oder Soundeffekte. Manche Menschen lernen eher visuell und ziehen es vor, Videos mit Untertiteln anzusehen, damit sie sich die Informationen besser merken können. Der Zeitpunkt der Untertitel bestimmt, wann der Text erscheint und wann er verschwindet. Aus Gründen der Lesbarkeit muss das Tempo angepasst werden, während gleichzeitig mit dem Geschehen Schritt gehalten werden kann. Das Ersatzwort sollte sorgfältig ausgewählt werden, damit bei der Übersetzung keine Bedeutung verloren geht. Die Untertitel können gekürzt werden, aber es darf kein Teil des Dialogs fehlen, damit der Zuschauer ein klares Verständnis der Sprache hat. Zuschauer finden Filme oder Videos ansprechender, wenn sie Untertitel haben. Selbst wenn deine Videos ein Publikum ansprechen, das wahrscheinlich den Videoton einschaltet, wird es einige Leute geben, die das nicht tun. Und diese Leute werden dein Video verpassen, wenn es keine Untertitel hat.

Was sind Bildunterschriften? Bildunterschriften sind eine Textversion des gesprochenen Teils einer Fernseh-, Film- oder Computerpräsentation. Sie sind in der Sprache des Mediums verfasst und stellen keine Übersetzung in eine andere Sprache dar. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Videos mit Untertiteln auf Instagram mehr Aufrufe erzielen als Videos ohne Bildunterschriften.


So wählen Sie die richtige Schriftart und den richtigen Untertitel

  1. Verwenden Sie eine Schrift, die leicht zu lesen und zu verstehen ist: Die Wahl einer leicht lesbaren Schrift ist das Wichtigste, das Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie möchten, dass das Publikum die Untertitel richtig liest und versteht. Roboto ist eine der besten Schriftarten für Untertitel. Es gibt eine Vielzahl von Stilen und Längen und Sie können es je nach Präferenz und Länge der Sätze verwenden. Roboto ist im Allgemeinen besser, wenn es um lange Sätze in Ihren Untertiteln geht. Die Tatsache, dass es überall zu sehen ist, erleichtert Ihrem Publikum das Lesen. Andere Schriftarten wie Arial, Times New Roman und Times sind die Standardschriften für Untertitel, die auf den ersten Blick leicht zu lesen sind.
  1. Wählen Sie die Position für den Untertitel sorgfältig aus: Normalerweise sind wir es gewohnt, die Untertitel am unteren Bildschirmrand zu lesen. Sie möchten vermeiden, dass die Untertitel wichtige Teile Ihres Videos abdecken. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Untertitel so platzieren, dass sie keinen Teil des Videos abdecken. Manchmal können sie die Sichtbarkeit bestimmter Informationen auf dem Bildschirm beeinträchtigen, und Sie müssen sie verschieben. Alle Untertitel müssen sich in einem textsicheren Bereich mit maximal 47 Zeichen pro Zeile befinden. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von matten Farben wie Gelb oder Braun. Weiße Schriftfarbe mit schwarzem Umriss ist auf jeder Hintergrundfarbe oder jedem Bild sichtbar. Es ist eine der besten Farbkombinationen, die als Videountertitel oder als Text auf einem der Bilder verwendet werden kann.
  1. Überprüfen Sie die Position der Untertitel mit verschiedenen Formaten: Wenn Sie das Video in verschiedene Formate für verschiedene Plattformen konvertieren, stellen Sie sicher, dass die Untertitel das Video nicht stören oder abgeschnitten werden. Sogar YouTube unterstützt jetzt eine Vielzahl von Seitenverhältnissen in seinem Viewer. Wenn du Bildunterschriften ganz oben oder ganz unten auf einem IGTV- oder Instagram-Reel platzieren möchtest, wird der Text nicht angezeigt, da das Video auf ein Portraitverhältnis von 4:5 zugeschnitten wird. Um zu verhindern, dass deine Untertiteltexte auf IGTV- oder Instagram-Reels abgeschnitten werden, musst du deine Untertitel zentrieren und so weit wie möglich in deinem vertikalen 9:16 -Video platzieren.
  2. Verwendung von Klammern und Zeichen: Wenn Fremdsprache vorkommt, geben Sie die Sprache in eckigen Klammern an. Beispiel: [Spanisch]. Wenn die Untertitel nicht übersetzt werden, genügt ein einfacher Hinweis auf Fremdsprache. Beispiel [Französisch] sollte beigefügt werden. In Untertiteln/Untertiteln fügen wir auch eine Beschreibung des Soundeffekts in Klammern ein. Musiknoten am Anfang und Ende einer Zeile sowie Kursivschrift sollten für Liedtexte oder zur Angabe von Musik verwendet werden. Der beschriebene Soundeffekt sollte in der ersten Zeile der Bildunterschrift oder des Untertitels stehen. Das Hinzufügen der Art des Soundeffekts in den Klammern ermöglicht es gehörlosen oder hörgeschädigten Zuschauern, den Dialog und die Handlung einer Sendung gleichzeitig zu verfolgen.


Beste Untertitelschriften für die Videobearbeitung

  1. Roboto

Roboto wurde erstmals 2011 veröffentlicht und von Christian Robertson intern bei Google entworfen, um Droid als Google-Systemschrift für Android zu ersetzen. Die Roboto-Schrift ist eine der am häufigsten verwendeten Schriftarten in Untertiteln, da sie klar und leicht zu lesen ist. Roboto ermöglicht es, dass Buchstaben so viel Platz einnehmen, wie sie benötigen, und sorgt letztendlich für ein besseres Erlebnis für den Leser. Es ist auch für Menschen mit Legasthenie und Sehbehinderung leicht zu lesen. Roboto ist eine neogroteske serifenlose Schriftfamilie, die von Google als Systemschrift für sein mobiles Betriebssystem entwickelt wurde.

  1. Arial

Wenn Sie eine einfache Schrift wünschen, ist Arial möglicherweise die perfekte Wahl. Die am häufigsten verwendeten und im Paket enthaltenen Arial-Schriften sind Arial Regular, Arial Italic, Arial Bold und Arial Black. Arial Black wird hauptsächlich für Titel verwendet, kann sich jedoch etwas schwer anfühlen, wenn es in Untertiteln oder Bildunterschriften verwendet wird. Arial wurde 1982 von Robin Nicholas und Patricia Saunders für die Schriftschmiede Monotype entworfen. Arial wurde seit Version 3.1 (veröffentlicht 1992) auch mit jeder Version von Microsoft Windows ausgeliefert.

  1. Times New Roman

Times New Roman ist eine Serifenschrift. Diese bemerkenswerte Schrift erschien erstmals 1932 in der Zeitung The Times of London, für die sie entworfen wurde. Ein Designer namens Stanley Morison kritisierte die Londoner Zeitung „The Times“ dafür, dass sie keinen Bezug zu modernen typografischen Trends habe. Also bat ihn The Times, etwas Besseres zu kreieren.

  1. Helvetica New

Helvetica wird auch als die Schrift der Welt bezeichnet, die am meisten Sprachen unterstützt. Diese Schrift wird häufig verwendet. Ihre Verwendung wurde zu einem Markenzeichen des Internationalen Typografischen Stils, der in den 1950er Jahren aus der Arbeit von Schweizer Designern hervorging. Seine hohe X-Höhe erleichtert das Ablesen aus der Ferne und wird daher für Untertitelungen verwendet. Die neueste Version von Helvetica, Helvetica Now, hat jedes der 40.000 Zeichen aktualisiert, sodass die Schrift besser lesbar ist, wenn sie in kleiner Größe verwendet wird.

  1. Verdana

Verdana ist eine humanistische serifenlose Schrift, die von Matthew Carter entworfen wurde. Die Schriftfamilie Verdana wurde speziell für die Herausforderungen der Bildschirmdarstellung entwickelt. Verdana Sans-Serif ist aufgrund ihrer Lesbarkeit eine weitere beliebte Schrift für Bildunterschriften und Untertitel. Die großzügige Breite und der Abstand der Zeichen von Verdana sind entscheidend für die Lesbarkeit dieser Schriften auf dem Bildschirm. Das Beste an der Verdana-Schrift ist, dass sie auch dann lesbar ist, wenn der Text sehr klein ist.

  1. Futura

Diese Schrift wurde als Beitrag zum New Frankfurt-Projekt entworfen. Die Schrift wurde 1927 von Paul Renner entworfen. Die Schrift wird nicht nur häufig in Untertiteln verwendet, sondern auch häufig in Filmtiteln verwendet. Diese Schrift wurde 1999 in dem Film „American Beauty“ als Filmtitel verwendet. Futura wurde aufgrund seiner Fähigkeit, aus der Ferne schnell gelesen zu werden, ausgiebig verwendet. In jüngerer Zeit wurde Futura in Videospielen weit verbreitet eingesetzt.

  1. Tiresias

Dies ist eine weitere großartige Schrift, die Lesbarkeit verspricht. Tiresias ist eine Familie von serifenlosen Schriften. Tiresias Bildschirmschrift wird hauptsächlich unter allen Tiresias-Stilen für die Untertitelung von Videos verwendet. Es gibt ungefähr 6 verschiedene Stile, nämlich Tiresias PCFont, Tiresias Infofont, Tiresias Signfont, Tiresias PCFont, Tiresias Keyfont und Tiresias Screen Font.

  1. Antike Olive

Antique Olive eignet sich am besten für Inhalte, die auf der großen Leinwand erscheinen würden. Es wurde in den frühen 1960er Jahren vom französischen Typografen Roger Excoffon entworfen. Antique Olive wurde eigentlich nach der Gießerei, für die es gegründet wurde, Fonderie Olive, benannt und wurde speziell für Videoinhalte entwickelt.